Für die Rehabilitationsklinik "Schloß Tessin" derzeit in 19243 Tessin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koch (*gn) und / oder Beikoch (*gn) im Tagdienst
Wir wollen voraussichtlich im Oktober 2022 mit der Fachklinik in unsere neugebauten Gebäude in 19063 Schwerin ziehen und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams.
Unser bestehendes Team ist für die Verplegung von etwa 100 Rehabilitand:innen verantwortlich.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind u.a.:
Ihre Stärken:
Wir bieten Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Dienstbeginns (gern auch per Mail) an die:
ESM Wirtschaftsdienste GmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Melden Sie sich bei Fragen gern auch telefonisch unter 0385 74 40 48 - 277
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Helenenheim in 19260 Vellahn OT Camin eine
Fachkraft in der Betreuung (m/w/d)
Sie haben eine Ausbildung zur Fachkraft in der Gemeindepsychiatrie / Ergotherpeut:in / Arbeitstherapeut:in / Heilerziehungspfleger:in und / oder zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und berufsförderung in Werkstätten für behinderte Menschen abgeschlossen, dann suchen wir Sie.
Unsere Nachsorgeeinrichtung in Camin nimmt bis zu 40 chronisch mehrfachgeschädigte alkoholkranke erwachsene Männer und Frauen auf.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
Was bieten wir Ihnen?
Was bringen Sie mit?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Dienstbeginns senden Sie bitte (gern per Mail) an die:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Tel: 0385 74 40 48 - 277
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Mit großem Erfolg betreiben wir seit über 25 Jahren eine Fachklinik für Menschen mit Abhängigkeiten von illegalen Substanzen im „Schloß Tessin“ in 19243 Tessin bei Wittenburg. Wir wollen im September 2022 mit der Fachklinik in unsere neugebauten Gebäude in 19063 Schwerin ziehen.
Für unsere Fachklinik in Schwerin suchen wir spätestens ab September 2022
eine Oberärztin / einen Oberarzt (*gn)
(mit Präferenz Psychiatrie / Psychotherapie; alternativ Allgemeinmedizin oder Innere Medizin).
Mit dem Neubau werden wir die Bettenkapazität erweitern und zudem den neuesten Standards an eine Rehabilitationsklinik gerecht. Zukünftig wollen wir mindestens 64 Rehabilitanden (*gn) therapeutisch und sozialpädagogisch betreuen. Die Therapie wird in der Regel für 6 Monate von etwa 30 Mitarbeitenden durchgeführt.
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen u.a. die:
Der Chefarzt der Klinik, der u.a. die Bezeichnungen Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Suchtmedizinische Grundversorgung führt, leitet das multiprofessionelle Team, welches aus Ärzten, Psychologischen Psychotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation, Sozialarbeitern, Sport-, Physio-, Arbeits- und Ergotherapeut:innen sowie Verwaltungskräften besteht.
Wir bieten Ihnen ein professionelles Arbeitsklima in einem kollegialen, hoch motivierten Team mit flacher Hierarchie, flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR-DW M-V). Zudem übernehmen wir Leistungen für die Betriebliche Altersversorgung.
Der therapeutische Alltag wird in der Regel in Wochentagdiensten von 8:00 bis 16:30 Uhr angeboten. In diesem Rahmen können wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, so dass die Besetzung flexibel gestaltet werden kann.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Näheres zum derzeitigen Konzept der Klinik erfahren Sie auf unserer Homepage: www.schloss-tessin.de. Weiterführende Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsfeld erteilt Ihnen gern der Chefarzt Herr Felix M. Dörr, unter der Telefonnummer 038853 / 33 80.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe Ihres Wunscheintritts.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Frau Sparr (Tel: 0385 74 40 48 -277), Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Mit großem Erfolg betreiben wir seit über 25 Jahren eine Fachklinik für Menschen mit Abhängigkeiten von illegalen Substanzen im „Schloß Tessin“ in 19243 Tessin bei Wittenburg. Wir wollen im September 2022 mit der Fachklinik in unsere neugebauten Gebäude in 19063 Schwerin ziehen.
Für unsere Fachklinik in Schwerin suchen wir spätestens ab September 2022
eine Oberärztin / einen Oberarzt (*gn)
(mit Präferenz Psychiatrie / Psychotherapie; alternativ Allgemeinmedizin oder Innere Medizin).
Mit dem Neubau werden wir die Bettenkapazität erweitern und zudem den neuesten Standards an eine Rehabilitationsklinik gerecht. Zukünftig wollen wir mindestens 64 Rehabilitanden (*gn) therapeutisch und sozialpädagogisch betreuen. Die Therapie wird in der Regel für 6 Monate von etwa 30 Mitarbeitenden durchgeführt.
Zu Ihren Aufgabenbereichen zählen u.a. die:
Der Chefarzt der Klinik, der u.a. die Bezeichnungen Facharzt für Neurologie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Suchtmedizinische Grundversorgung führt, leitet das multiprofessionelle Team, welches aus Ärzten, Psychologischen Psychotherapeut:innen, Sozialpädagog:innen mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation, Sozialarbeitern, Sport-, Physio-, Arbeits- und Ergotherapeut:innen sowie Verwaltungskräften besteht.
Wir bieten Ihnen ein professionelles Arbeitsklima in einem kollegialen, hoch motivierten Team mit flacher Hierarchie, flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AVR DW M-V). Zudem übernehmen wir Leistungen für die Betriebliche Altersversorgung.
Der therapeutische Alltag wird in der Regel in Wochentagdiensten von 8:00 bis 16:30 Uhr angeboten. In diesem Rahmen können wir auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf achten. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, so dass die Besetzung flexibel gestaltet werden kann.
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Näheres zum derzeitigen Konzept der Klinik erfahren Sie auf unserer Homepage: www.schloss-tessin.de. Weiterführende Auskünfte zu Ihrem zukünftigen Arbeitsfeld erteilt Ihnen gern der Chefarzt Herr Felix M. Dörr, unter der Telefonnummer 038853 / 33 80.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann machen Sie den ersten Schritt und rufen uns an oder bewerben sich mit Angabe Ihres Wunscheintritts.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte, gern auch per Mail, an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe M-V gGmbH
Frau Sparr (Tel: 0385 74 40 48 -277), Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Für die Fachklinik "Schloss Tessin" suchen wir spätestens 01.10.2022:
als Bezugsgruppentherapeut:innen.
Die Klinik zieht voraussichtlich im Herbst 2022 in einen Neubau und liegt dann in der attraktiven Landeshauptstadt Schwerin und ist ca. 70 km von der Ostsee entfernt und infrastrukturell sehr gut angebunden.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Besonders erwähnt werden soll, dass die Möglichkeit für die Rehabilitand:innen besteht, für die Dauer ihrer Behandlung ihren Hund oder ihre Katze mitzubringen und die Tiere im Zimmer halten zu können. Den Mitarbeitenden der Fachklinik ist es ebenfalls gestattet, ihren Hund mit zur Arbeit zu bringen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gern per Mail an: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstraße 7
19053 Schwerin
Für telefonische Auskünfte stehen wir gern unter Tel: 0385 74 40 48 -277 zur Verfügung.
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Hinweis: Es besteht für neu einzustellende Mitarbeitende die Pflicht einen Nachweis entsprechend Absatz 2 Satz 1 des § 20a sowie § 20 (8) IfSG vorzulegen.
Für unser Friedrich Petersen Rehabilitationszentrum (FPR) in 18109 Rostock suchen wir ab 01.07.2022 einen
Klinikmanager:in (m/w/d) - Verwaltungsleitung
Im Rehabilitationszentrum werden 96 Rehabilitand:innen von 50 Mitarbeitenden (u.a. Therapeuten, Psychologen, etc.) betreut. Mit großem Engagement widmen sich die Mitarbeitenden mittels individueller Therapieangebote den Rehabilitand:innen.
Um das Rehabilitationszentrum gemeinsam mit dem Chefarzt zu leiten, suchen wir Sie.
Welche Aufgaben erwarten Sie bei uns?
Was dürfen Sie von uns erwarten?
• Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
• Attraktive tarifliche Vergütung
• Betriebliche Altersvorsorge
• interne sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Berufserfahrung (ggf. eine Trainee-Ausbildung) in einem Rehabilitationszentrum, Krankenhaus oder der Gesundheitsbranche
• Hohe & diplomatische Kommunikationsfähigkeit
• Gute MS Office-Kenntnisse
• Strukturierte, organisierte und selbständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
Wir orientieren uns am Diakonischen Leitbild mit tätiger Nächstenliebe und setzen Ihre positive Einstellung zu diesem voraus.
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Ihres möglichen Dienstbeginns. Übersenden Sie uns diese gern per Mail an:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7
19053 Schwerin
Für telefonische Auskünften stehen wir gern unter Tel.: 0385 / 74 40 48 -277 zur Verfügung.
Hinweis: Es besteht für neu einzustellende Mitarbeitende die Pflicht einen Nachweis entsprechend Absatz 2 Satz 1 des § 20a sowie § 20 (8) IfSG vorzulegen.
Wir suchen zum 01.01.2023 für unser „Haus Rügen“ in Dreschvitz (18573) eine/n
Ergotherapeuten (m/w/d) / Arbeitstherapeuten (m/w/d)
Die Nachsorgeeinrichtung in Dreschvitz nimmt bis zu 24 erwachsene chronisch mehrfachgeschädigte abhängigkeitserkrankte (CMA) Frauen und Männer auf.
Ziel Ihrer Arbeit:
Was bieten wir Ihnen?
Was bringen Sie mit?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Dienstbeginns senden Sie bitte (gern per Mail) an die:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Tel: 0385 74 40 48 - 277
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser „Haus Samaritas“ in 18435 Stralsund eine
Fachkraft in der Betreuung (m/w/d)
Die Sozialtherapeutische Übergangseinrichtung in Stralsund nimmt bis zu 20 alkohol-, drogen- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf.
Ihre zukünftigen Aufgabenschwerpunkte:
Was bieten wir Ihnen?
Was bringen Sie mit?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Dienstbeginns senden Sie bitte (gern per Mail) an die:
Evangelische Suchtkrankenhilfe Mecklenburg-Vorpommern gGmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7, 19053 Schwerin
Tel: 0385 74 40 48 - 277
Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungskosten nicht erstattet werden.
Für die Rehabilitationsklinik "Schloß Tessin" derzeit in 19243 Tessin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Koch (*gn) und / oder Beikoch (*gn) im Tagdienst
Wir wollen voraussichtlich im Oktober 2022 mit der Fachklinik in unsere neugebauten Gebäude in 19063 Schwerin ziehen und suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams.
Unser bestehendes Team ist für die Verplegung von etwa 100 Rehabilitand:innen verantwortlich.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind u.a.:
Ihre Stärken:
Wir bieten Ihnen:
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Dienstbeginns (gern auch per Mail) an die:
ESM Wirtschaftsdienste GmbH
Frau Sparr
Bäckerstr. 7 in 19053 Schwerin
Mail: bewerbung@suchthilfe-mv.de
Melden Sie sich bei Fragen gern auch telefonisch unter 0385 74 40 48 - 277